Die Meinung des i-Run-Teams
Der Salomon S-Lab Stratos Leichtathletikschuh für Herren zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und Dynamik bei deinen Lang- und Mittelstreckenwettkämpfen aus.
S-Lab Stratos von Salomon, für welchen Sportler, welche Nutzung, welche Distanz und welche Oberfläche?
Er ist gedacht für regelmäßige bis erfahrene Athleten mit guter Lauftechnik, die auf der Suche nach einem Paar sind, das sie über ihre Grenzen hinaus antreiben kann.
Der S-Lab Stratos begleitet dich mit Bravour bei deinen täglichen Trainings, vier oder mehr Einheiten pro Woche, und bei deinen Wettkämpfen.
Dieses minimalistische Modell ermöglicht es dir, auf Distanzen von 800 Metern bis 10.000 Metern auf der Bahn zu glänzen.
S-Lab Stratos, welche Nutzung?
+ Diese Wettkampf-Schuhe, die auf Geschwindigkeit ausgerichtet sind, bieten eine beeindruckende Kombination aus Leichtigkeit, Explosivität und Reaktivität. Sie sind ein idealer Begleiter, um deine persönlichen Rekorde bei deinen Lang- und Mittelstreckenrennen zu brechen.
- Sie sind nicht dafür gedacht, dich bei deinen Straßenwettkämpfen zu begleiten. Für diesen Einsatz empfehlen wir dir die Salomon S-Lab Phantasm 2.
Warum den S-Lab Stratos wählen?
Der erste Spike von Salomon bietet zahlreiche Vorteile:
- Maximale Propulsion und starke Energierückgabe dank der durchgehenden Carbonplatte.
- Leichter Schaum, der einen optimalen Rebound und eine leistungsstarke Dämpfung garantiert.
- Schnelle Transitions und natürliche Schritte.
- Präzise Anpassung, die deinem Fuß nahekommt.
- Ein Obermaterial, das sowohl flexibel als auch atmungsaktiv ist.
- Eine dünne und luftige Zunge.
- Ein leichtes und minimalistisches Design.
- Ein fehlerfreier Grip.
- 6 abnehmbare Spikes, die den Halt optimieren.
Eigenschaften des Salomon S-Lab Stratos Leichtathletikschuhs
- Drop: 3,7 mm.
- Dämpfung: Die Zwischensohle besteht aus einer Carbonfaserplatte, die dich bei jedem Schritt nach vorne treibt. Ihre Dynamik optimiert deinen Antrieb beim Bodenkontakt. Sie integriert auch einen reaktiven Schaum, der eine hervorragende Energierückgabe bietet und Stöße beim Aufprall absorbiert.
- Schaft (oberer Teil, der den Fuß umhüllt): Das technische Mesh bietet je nach Zone ein unterschiedliches Gewebe, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Halt, Flexibilität und Atmungsaktivität zu gewährleisten. Seine einlagige Struktur passt sich deinem Fuß ganz nah an, um einzigartige Empfindungen zu bieten.
- Außensohle: Sie ist mit sechs abnehmbaren Spikes ausgestattet, die einen zuverlässigen Halt auf der Bahn gewährleisten. Gummieinsätze versprechen eine gute Traktion bis zur Ziellinie.
- Nicht abnehmbare Innensohle
- 1 Schlüssel und 10 Spikes von 8 mm inklusive
- Festgestelltes Gewicht bei i-Run: 146 g in Größe 42
Technologien
-
S-Lab
S/Lab ist ein Produktionsprozess für leistungsorientierte Produkte. Sie werden von Salomon-Athleten für Athleten entwickelt.
-
Engineered Mesh
Das Engineered Mesh ist eine exklusive Mesh-Struktur, die dank einer variablen Webart mehr Halt und Widerstandsfähigkeit oder Flexibilität und Atmungsaktivität bietet, je nach den Bedürfnissen jedes Teils des Schuhs.
-
Energy Foam+
Der leichteste Schaumstoff der Marke Salomon garantiert bei jedem Schritt einen außergewöhnlichen Rückprall und eine hervorragende Reaktivität.
-
Energy Blade Carbone
Die durchgehende Kohlefaserplatte ist optimiert, um einen dynamischen Vortriebsschritt und einen federnden Abstoß zu ermöglichen.