Die Meinung des i-Run-Teams
Der Salomon S-Lab Stratos Laufschuh für Damen besticht durch seine Leichtigkeit und Dynamik bei deinen Langstrecken- und Mittelstreckenwettkämpfen.
Für wen ist der Salomon S-Lab Stratos geeignet, für welchen Einsatz, welche Distanz und welche Oberfläche?
Der Schuh ist für regelmäßige bis erfahrene Athletinnen mit guter Lauftechnik konzipiert, die auf der Suche nach einem dynamischen Paar sind, das ihnen hilft, ihre Grenzen zu übertreffen.
Der S-Lab Stratos begleitet dich hervorragend bei deinen täglichen Trainingseinheiten, vier oder mehr pro Woche, sowie bei deinen Wettkämpfen.
Dieses minimalistische Modell ermöglicht es dir, auf Distanzen von 800 Metern bis 10.000 Metern auf der Bahn zu glänzen.
Wie wird der S-Lab Stratos eingesetzt?
+ Der Fokus auf Geschwindigkeit macht diesen Wettkampfschuh zu einer mächtigen Kombination aus Leichtigkeit, Explosivität und Reaktivität. Er ist ein treuer Begleiter, um deine persönlichen Bestzeiten bei Langstrecken- und Mittelstreckenrennen zu brechen.
- Er ist nicht dafür gedacht, dich bei Straßenwettkämpfen zu begleiten. Für diese Nutzung empfehlen wir den Salomon S-Lab Phantasm 2.
Warum den S-Lab Stratos wählen?
Der erste Spike von Salomon bietet viele Vorteile:
- Maximale Propulsion und starke Energierückgabe dank der durchgehenden Carbonplatte.
- Leichter Schaumstoff, der für einen optimalen Rebound und eine leistungsstarke Dämpfung sorgt.
- Schnelle Übergänge und natürliche Schritte.
- Eine präzise Passform, die sich deinem Fuß anpasst.
- Ein sowohl flexibles als auch atmungsaktives Obermaterial.
- Eine dünne und luftige Zunge.
- Ein leichtes und minimalistisches Design.
- Perfekte Griffigkeit.
- 6 abnehmbare Spikes, die die Haftung optimieren.
Merkmale des Salomon S-Lab Stratos Laufschuhs
- Sprengung: 3,7 mm.
- Dämpfung: Die Zwischensohle besteht aus einer Carbonfaserplatte, die dich bei jedem Schritt nach vorne katapultiert. Ihre Dynamik optimiert deinen Antrieb beim Bodenkontakt. Zudem enthält sie einen reaktiven Schaum, der eine hervorragende Energierückgabe bietet und gleichzeitig Stöße beim Auftreten absorbiert.
- Obermaterial (der obere Teil, der den Fuß umhüllt): Das technische Mesh bietet je nach Zone ein unterschiedliches Gewebe, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Halt, Flexibilität und Atmungsaktivität zu gewährleisten. Seine einlagige Konstruktion passt sich eng an deinen Fuß an und bietet einzigartige Empfindungen.
- Außensohle: Sie ist mit sechs abnehmbaren Spikes ausgestattet, die eine zuverlässige Haftung auf der Bahn garantieren. Gummieinsätze versprechen gute Traktion bis zur Ziellinie.
- Unentfernbare Innensohle
- 1 Schlüssel und 10 Spikes à 8 mm inklusive
- Gewicht bei i-Run gemessen: 131 g in Größe 40
Technologien
-
S-Lab
S/Lab ist ein Produktionsprozess für leistungsorientierte Produkte. Sie werden von Salomon-Athleten für Athleten entwickelt.
-
Engineered Mesh
Das Engineered Mesh ist eine exklusive Mesh-Struktur, die dank einer variablen Webart mehr Halt und Widerstandsfähigkeit oder Flexibilität und Atmungsaktivität bietet, je nach den Bedürfnissen jedes Teils des Schuhs.
-
Energy Foam+
Der leichteste Schaumstoff der Marke Salomon garantiert bei jedem Schritt einen außergewöhnlichen Rückprall und eine hervorragende Reaktivität.
-
Energy Blade Carbone
Die durchgehende Kohlefaserplatte ist optimiert, um einen dynamischen Vortriebsschritt und einen federnden Abstoß zu ermöglichen.